Welpenkurs

Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben!  Deshalb arbeiten wir ab sofort in kleineren Gruppen mit maximal 6 Hunden. So ist eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers gewährleistet. 8 Wochen lang werden wir spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen. Neben wöchentlich wechselnden Themen, bleibt genug Zeit für Fragen, die im Laufe der Woche aufgekommen sind. Zusätzlich gibt es jede Woche eine E-Mail mit den Inhalten der Stunde zum Nachlesen.

Melde dich gleich an

Kinderkurs am 17. + 18.04.

Respekt ist die beste Prävention
Dieser Kurs soll den Kindern zeigen, welche lustigen Übungen sie mit dem Hund machen dürfen, ohne aktiv in die Erziehung einzugreifen. Hunde sehen Kinder nämlich eher als „Geschwister“, denn als Erziehungsberechtigte. Damit sie dennoch eine schöne Zeit miteinander verbringen können und wie sie diese bindungsfördernd füllen können, benötigen Kinder ganz konkrete Ideen und Übungen mit dem Vierbeiner. Deshalb werden wir…
– Verschiedene Tricks mit dem Hund erarbeiten
– Die kognitiven Fähigkeiten des Hundes sichtbar machen
– Auswirkungen der Körpersprache auf den Hund erleben

VORAUSSETZUNG
Das Kind sollte zwischen 6-14 Jahre alt und körperlich in der Lage sein, den Hund zu halten. Des Weiteren ist es für das Wohlbefinden des Kindes wichtig, dass der Hund die mitgebrachten Leckerchen auch wirklich gerne mag. Am besten, er wird der Hund an dem Tag nicht gefüttert. Hat der Hund zudem eine freundliche Grundstimmung anderen Menschen und Hunden gegenüber, ist er herzlich Willkommen.

ZIEL
Das primäre Ziel ist, den Kindern Möglichkeiten zu zeigen, sinnvoll Zeit mit dem Hund zu verbringen. Dieser Kurs ist kein Erziehungskurs, sondern eine sinnvolle Prävention zum Wohle von Mensch und Tier.

Wann: 17.04.19 und 18.04.19 um 14 Uhr
Dauer: je 1 Stunde
Kosten: 35 €
Mitbringen: lange Leine (5 m), kurze Leine (1 m), schmackhafte Leckerchen

Die Eltern dürfen während der Stunde spazieren gehen!
Ich freue mich auf Euch!


Ein Welpe zieht ein

Bevor der Welpe nun endgültig einzieht, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden. Halsband/Geschirr und Leine braucht der Welpe auf jeden Fall. Dann braucht man einen Napf für Wasser und einen für das Futter. Das erste Bett sollte weich und kuschelig sein, Schutz und Wärme bieten.

Gerne unterstütze ich Dich bei der Erziehung Deines Welpen. Ich freue mich, Dich in unserem Welpenkurs begrüßen zu dürfen.

  • mittwochs 16:30 Uhr
  • samstags 9:30 Uhr oder
  • samstags 14:00 Uhr

Die Hunde Uni zieht um

Ab März 2019 gibt es einige Neuerungen. Miriams Hunde Uni zieht um. Ich freue mich schon sehr auf neue Aufgaben. Ab März findet ihr mich und meine Hundeschule hier: Harmate 34, 48683 Ahaus

Krimiwanderungen und das ein oder andere Sonntagsangebot wird es auch weiterhin in Haltern, sowie an anderen Orten im Ruhrgebiet geben. Die laufenden Kurse finden aber ab März in Ahaus statt. Dort stehen euch zwei eingezäunte Trainingsplätze, eine Trainingshalle, sowie ein Vortragsraum mit Küche und Bad zur Verfügung.

Auch mein Shop, in dem ihr sinnvolles und hochwertiges Zubehör und Futtermittel kaufen könnt, wird ein schönes Plätzchen in der neuen Hundeschule finden.