Longiertraining am 30.08.

Endlich ist es soweit: am 30.08. um 10 Uhr gibt es den ersten Einsteiger-Workshop zum Thema Longieren. Die meisten kennen das Longieren bisher nur aus dem Reitsport, aber auch für Hunde und ihre Halter kann es eine tolle Beschäftigung und in der Grundausbildung von großem Nutzen sein:

  • Verbessert die Körpersprache des Hundeführers
  • Mehr Orientierung des Hundes am Hundeführer
  • Körperliche und mentale Auslastung
  • Distanzkontrolle
  • Ablenkungen werden bewusst ausgeblendet
  • auch für körperlich eingeschränkte Hunde interessant

Zielgruppe:

Hier ist jeder Hund gut aufgehoben, der sich gerne bewegt. Einen besonderen Nutzen haben:

  • nicht ableinbare Hunde
  • grenzenlose Hunde
  • Hunde, die sich schlecht konzentrieren können
  • junge Hunde, die im Hundesport geführt werden sollen
  • pubertierende Hunde
  • Menschen, die sich mit klarer Körpersprache schwer tun

Im Seminar werden wir uns mit dem Aufbau des Longierens und den Grundlagen für die Arbeit am Kreis beschäftigen.

Wann: 30.08.2020 um 10 Uhr

Wo: Miriams Hunde Uni, Harmate 34, 48683 Ahaus

Kosten: 35,- pro Mensch-Hund Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.