

Die Hundeschule im Münsterland
Crossdogging ist ein Zirkeltraining wie ihr es aus der Schule kennt. Zu zweit geht es an eine Station. Während der eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt der andere die Durchläufe. Danach tauscht das Team. Ist die Station von beiden bewältigt, geht es zur nächsten. So lange, bis alle 5 Stationen gemeistert wurden. Wartezeiten gibt es also keine!
DIE AUFGABEN
Die Aufgaben wechseln wöchentlich und werden den teilnehmenden Hundeschulen von der Crossdogging GbR zur Verfügung gestellt.
Bis zur Trainingsstunde sind die Aufgaben den Teams nicht bekannt. Die Aufgabenstellungen gehen quer Beet durch alle Hundesportbereiche. Mal kniffelig, mal sportlich, vom Agi über Apport bis hin zum Longieren und Trickdog – es wird für jeden etwas dabei sein und jeder kommt auf seine Kosten.
DER CLOU
Alle Hundeschulen bekommen in der gleichen Woche die gleichen Aufgaben. Punkte können (müssen aber nicht) dabei gezählt werden und in jeder Woche in eine Onlinerankgingliste eingetragen werden. So ist ein deutschlandweiter Vergleich möglich, ohne dem Druck eines Turniers ausgesetzt zu sein.
Von Allem etwas – es wird für jeden etwas dabei sein – jeder kommt auf seine Kosten!
Trainiert wird immer donnerstags um 19:30 Uhr
Schnupperstunde: 06.11. 17:30 Uhr, 1 Fun-Ticket oder 15,-
Einsteigerkurs ab 07.11. 18:30 Uhr
Ursprünglich nur in den USA beliebt, schwappt die Tradition langsam aber sicher auch zu uns hinüber. Darüber kann man denken, was man will und wir wollen auch nicht „Süßes oder Saures“ brüllen. Ein bisschen von der Faszination des Gruselns möchten wir dennoch an dich weitergeben. Sei herzlich Willkommen zu unserem Halloween-Spezial!
An diesem Abend kannst du
einen eigenen Kürbis für zu Hause gestalten
lustige oder kniffelige Aufgaben für dich und deinen Hund lösen
tolle Übungsideen für den Herbst bekommen
Und so gehen wir vor:
Für das Gruseln Zuhause darf jeder Teilnehmer seinen eigenen Kürbis gestalten. Die einzelnen Elemente, die hineingeschnitten werden, müsst ihr euch jedoch verdienen. Löst kniffelige Aufgaben und erarbeitet euch die Chance, euren Kürbis zu formen.
Dauer: 2 Stunden
Termin: 25.10. um 17:30 Uhr
Kosten: 25 € für ein Mensch-Hund-Team, 15 € für eine Begleitperson
Hunde helfen Menschen auf so unterschiedlichen Wegen: als Blinden- oder Servicehunde, als Warnhunde, als Wach- oder Suchhunde, als Therapiehunde, Teampartner im Sport oder einfach als Gesellschafter. Was wären wir ohne unsere vierbeinigen Freunde? Bei mir persönlich ist jeder Tag Welthundetag
Am Samstag 05.10. um 12:30 Uhr startet ein neuer Junghundekurs. In einer kleinen Gruppe in entspannter Atmosphäre werden die Grundlagen für ein entspanntes Zusammenleben gelegt. Dabei sind nicht nur Junghunde, sondern auch ältere Hunde herzlich willkommen.
2 Plätze sind noch frei, meldet euch gleich bei mir und schnappt euch die letzten Plätze!
Das Freispiel ist für Kunden der Hunde Uni immer ein ganz besonderer Termin. Die Hunde können unter kontrollierten Bedingungen Sozialkontakte pflegen und die Kommunikation mit Artgenossen üben.
Anmeldung erforderlich: ganz easy per Mail an info@miriamshundeuni.de oder über das Anmeldeformular: https://miriamshundeuni.de/anmeldeformular
Am 24.08. um 11:30 Uhr und am 31.08. um 11:30 Uhr könnt ihr dieses abwechslungsreiche Hobby mit eurem Hund ausprobieren.
Anmeldung erforderlich, Kosten: 15,- oder ein Fun-Ticket
Für alle zukünftigen Welpen-Eltern gibt es am 24.08. einen besonderen Termin: Mit dem Vortrag zum Thema „Welpenzeit“ seid ihr optimal auf euer neues Familienmitglied vorbereitet.
Wann? 21.08. 20 Uhr
Kostet? 5,- pro Person
Am Donnerstag um 16:30 Uhr darf in der Hunde Uni wieder gespielt werden.
Meldet euch schnell an und sichert euch einen Platz.