
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Miriams Hunde Uni
Inhaberin: Miriam Elsässer,
dienstansässig Harmate 34
48683 Ahaus
E-Mail: info@miriamshundeuni.de
(Stand 30.04.2025)
§ 1 Geltungsbereich
1.1.
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Grundlage und Vertragsbestandteil sämtlicher Verträge zwischen uns, Miriams Hunde Uni – nachfolgend „Hundeschule“ genannt – und den Kunden, die die Angebote der Hundeschule in Anspruch nehmen.
1.2.
Mit jeder Anmeldung zu einem Angebot der Hundeschule akzeptiert der Kunde die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
§ 2 Vertragsgegenstand und Leistung
2.1.
Vertragsgegenstand der Leistung der Hundeschule sind sämtliche Angebote der Hundeschule.
2.2.
Die Teilnehmeranzahl ist bei allen Angeboten der Hundeschule begrenzt. Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt nach alleinigem Ermessen der Hundeschule.
2.3.
Die Aufnahme des Kunden in eine Gruppenstunde erfolgt nach Abstimmung der Hundeschule. Das Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzungen des Hundes für eine Aufnahme in die Gruppenstunde wird ausschließlich durch die Hundeschule festgestellt.
2.4.
Der Kunde wird zu Beginn des jeweiligen Angebotes der Hundeschule ausführlich darüber belehrt, dass die durch die Hundeschule gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichts- oder Seminarstunden Erfolg haben.
2.5.
Der Kunde erhält im Rahmen der jeweiligen Angebote der Hundeschule lösungsorientierte Handlungsvorschläge, Informationen und Anleitungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Hundeschule keinen Ausbildungs-, Beratungs- oder Lernerfolg schuldet.
2.6.
Die Themen und Inhalte der jeweiligen Angebote werden von der Hundeschule entsprechend vorgegeben.
2.7.
Sämtliche Leistungen der Hundeschule orientieren sich an den Möglichkeiten des Hundes, dessen Rasse, Alter, Geschlecht und insbesondere an den jeweiligen körperlichen Voraussetzungen des Hundes. Ein Anspruch auf eine bestimmte Trainingsform seitens der Hundeschule besteht nicht.
2.8.
Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten.
Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Zur Unterrichtszeit gehören auch das anschließende Beratungsgespräch, die etwaige Barzahlung der Unterrichtsstunde sowie die Begleitung vom und zum Abholpunkt (z.B. Parkplatz) bei Einzelstunden. Verspätungen des Trainers werden durch Verlängerung des Termins oder Minderung des Entgelts ausgeglichen.
Der Unterricht erfolgt auf einem vereinbarten Trainingsplatz, bei den Kunden zu Hause oder an einem zuvor vereinbarten Treffpunkt.
§ 3 Vertragsabschluss
3.1.
Mit der Anmeldung zu einem Angebot der Hundeschule bietet der Kunde verbindlich
einen Vertragsabschluss an. Die Anmeldung bedarf dabei keiner besonderen Form, diese kann mündlich, fernmündlich, schriftlich oder elektronisch erfolgen. Der Vertrag kommt erst durch die Annahme der Hundeschule zu Stande. Diese Annahme kann seitens der Hundeschule dabei schriftlich, mündlich, fernmündlich oder elektronisch oder per Rechnungsstellung erfolgen.
3.2.
Nach dem erfolgreichen Vertragsabschluss übermittelt der Kunde auf Anforderung der Hundeschule seine jeweiligen personenbezogenen Daten. Sämtliche von dem Kunden mitgeteilten personenbezogenen Daten wie Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung oder Kreditkartennummer wird die Hundeschule ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts erheben.
Der Kunde hat jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung, sowie Widerruf der von ihm gespeicherten Daten. Die Daten des Kunden werden lediglich zum Zwecke der Vertragsabwicklung, späterer Kontaktaufnahme, Ausstellung von Rechnungen, sowie für die Zusendung weiterer Angebote von der Hundeschule digital oder in Papierform gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte ohne Einwilligung erfolgt nicht.
§ 4 Verwendung von Bildmaterial durch die Hundeschule sowie die Erstellung von Bildmaterial durch den Kunden
4.1.
Die Hundeschule ist berechtigt, während der jeweiligen Angebote Bild- oder Tonaufnahmen von Kunden und/oder den zugehörigen Hunden zu fertigen und diese Aufnahmen zur Darstellung des Angebotes der Hundeschule auf der Internetpräsenz der Hundeschule oder dem Social-Media-Auftritt zu veröffentlichen, es sei denn der Kunde widerspricht der Anfertigung und Nutzung solcher Bild- oder Tonaufnahmen durch eine entsprechende Erklärung.
Diese Erklärung ist dabei an keine besondere Form gebunden und kann auch mündlich erfolgen.
4.2.
Der Kunde darf von Bild- oder Tonaufzeichnungen der Angebote der Hunde, auf welchem Speichermedium auch immer, nur nach vorheriger Zustimmung der Hundeschule Duplikate anfertigen. Auch diese Erklärung ist dabei an keine besondere Form gebunden und kann seitens der Hundeschule auch mündlich erfolgen.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
5.1.
Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der jeweiligen Leistungserbringung gültigen Preise. Diese werden auf der von der Hundeschule übermittelten Rechnung ausgewiesen und können zusätzlich auf der Internetseite der Hundeschule eingesehen werden. Rechtlich bindend sind allerdings nur die der jeweiligen Rechnung zu entnehmenden Preise.
5.2.
Die genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnungsstellung seitens der Hundeschule erfolgt per E-Mail. Der Kunde erklärt sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
Die Kursgebühr ist vor Beginn des jeweiligen Angebotes zu zahlen.
5.3.
Fortlaufende Kurse sind monatlich bis zum 15. zu zahlen. Gekündigt werden können diese fortlaufenden Kurse nur bis zum 15. eines Monats. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen.
§ 6 Verhinderungen, Absagen und Änderungen
6.1.
Sollte der Kunde an der Wahrnehmung einer Einzelstunde verhindert sein, erhält er den vollen Stundensatz nur dann zurückerstattet, wenn der Kunde die Unterrichtsstunde sieben Tage vor Unterrichtsbeginn schriftlich oder drei Tage vor Unterrichtsbeginn mündlich oder fernmündlich absagt, seitens der Hundeschule eine Stornierungsbestätigung erhalten hat und der Kunde zudem eine Rückerstattung wünscht. Der Kunde kann mit der Hundeschule auch eine Verrechnung gegen ein anderes Angebot der Hundeschule vereinbaren.
6.2.
Die Hundeschule behält sich vor, aufgrund Erkrankungen der Trainer oder sonstigen privaten Hinderungsgründen die jeweiligen Kurse kurzfristig abzusagen oder zu ändern. In diesem Fall erfolgt eine sofortige Benachrichtigung seitens der Hundeschule. Nach Möglichkeit wird unverzüglich ein Ersatztermin bereitgestellt. Sollte dem Kunden innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten ein weiterer Termin nicht angeboten werden können, so kann der Kunde von dem geschlossenen Vertrag zurücktreten und die Kursgebühren zurückverlangen.
6.3.
Die Hundeschule behält sich kurzfristige und kleinere Änderungen bezüglich Trainingsort, Trainingsablauf sowie zeitliche Verschiebungen vor. Diese Änderungen werden selbstverständlich rechtzeitig bekannt gegeben.
Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sind die Witterungsbedingungen unzumutbar (Starkregen, Sturm, Gewitter, Blitzeis, o. Ä.) werden die Trainingsstunden durch die Hundeschule abgesagt. In diesen Fällen werden die Trainingsstunden, sofern möglich, zeitnah nachgeholt. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
6.4.
Bei allen Angeboten der Hundeschule erhält der Kunde – sofern der Kunde mindestens 14 Tage vorher abgesagt hat – 75 % des bereits gezahlten Preises erstattet, bzw. bei noch offenen Beträgen 25 % des Preises in Rechnung gestellt. Sagt ein Kunde nicht mindestens 14 Tage vorher ab, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung verhindert ist, wird das jeweilige Angebot voll berechnet. Nach Absprache mit der Hundeschule kann jedoch ein geeigneter Ersatzteilnehmer gestellt werden.
6.5.
Die Hundeschule behält sich vor, das jeweilige Angebot abzusagen, bzw. zu verschieben, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In solchen Fällen wird das jeweilige Angebot an einem anderen Termin nachgeholt oder durch die Hundeschule storniert. Im Falle einer Stornierung erhält der Kunde den bezahlten Preis in voller Höhe erstattet.
6.6.
Handelt es sich bei dem gebuchten Angebot um einen festen Kurs mit einer im Vorfeld festgelegten Anzahl von Stunden, sind diese auch so zu besuchen. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. Sollte eine Kursstunde aufgrund Krankheit, o. Ä. seitens der Hundeschule kurzfristig abgesagt werden müssen, wird diese am Ende des Kurses angehängt oder in Absprache mit allen Teilnehmern ein neuer Termin gefunden.
6.7.
An gesetzlichen Feiertagen findet kein Training im Hinblick auf fortlaufende Kurse statt. Ebenfalls findet kein Training im Hinblick auf fortlaufende Kurse während des Urlaubes der Hundeschule statt. Die jeweiligen Urlaubszeiten werden von der Hundeschule frühzeitig mitgeteilt.
Sollten Trainings-Termine der fortlaufenden Kurse auf einen gesetzlichen Feiertag fallen, erfolgt keine Erstattung der gezahlten Kursgebühren.
Eine Erstattung der gezahlten Kursgebühren für die Trainings-Termine, die in den Urlaub der Hundeschule fallen, ist ebenfalls ausgeschlossen.
§ 7 Teilnahmebedingungen
7.1.
Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Eine ausdrückliche Kontrolle der Unterlagen seitens der Hundeschule vor Beginn des jeweiligen Angebotes muss nicht zwingend stattfinden, da der Kunde mit der Buchung des jeweiligen Angebotes das Vorhandensein dieser Unterlagen bestätigt.
Der Impfausweis ist jeweils zu Beginn des jeweiligen Angebotes der Hundeschule gegenüber unaufgefordert vorzuzeigen. Auf Verlangen hat der Kunde die Anmeldebescheinigung und Police seiner Haftpflichtversicherung vorzulegen.
7.2.
Darüber hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat. Chronische Erkrankungen sind der Hundeschule bei Beginn des jeweiligen Angebotes mitzuteilen. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, die Hundeschule über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Beginn des jeweiligen Angebotes zu informieren.
7.3.
Der Kunde hat die Hundeschule vor Beginn des jeweiligen Angebotes über die Läufigkeit seiner Hündin zu unterrichten.
§ 8 Ausschluss von den Angeboten
8.1.
Die Hundeschule ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten oder bei Läufigkeit einer Hündin von dem jeweiligen Angebot der Hundeschule auszuschließen.
8.2.
Die Hundeschule ist berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander, den Kunden eine neue Gruppe zuzuweisen oder den Abbruch des jeweiligen Angebotes zu veranlassen. Es wird seitens der Hundeschule sodann versucht, mit allen Kunden eine einvernehmliche Lösung zu finden.
8.3.
Die Hundeschule hat das Recht, Kunden und deren Hunde vom Training auszuschließen und des Platzes zu verweisen, wenn die jeweiligen Kunden alkoholisiert sind, den Unterricht auch nach Aufforderung der Unterlassung wiederholt stören, Aufforderungen der jeweiligen Trainer (die der Ordnung und Sicherheit der Kunden oder deren Hunde dienen) nach erneuter Wiederholung nicht Folge leisten, nazistische oder rassistische Äußerungen tätigen, den/die Trainer und andere Kunden beleidigen oder belästigen. Das Training kann ebenfalls abgebrochen werden, wenn der Kunde grob fahrlässig handelt oder dem Hund Schmerzen, bzw. Gewalt zufügt. In diesen Fällen ist eine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren ausgeschlossen.
§ 9 Haftungsbeschränkung
9.1.
Für jedes Tier muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein.
Der Kunde haftet für alle von sich und/oder von seinem Tier verursachten Schäden. Während der Gruppenstunden und auch während der Einzelunterrichtsstunden bleibt jeder Kunde für seinen Hund als Tierhalter, bzw. Tieraufseher im Sinne der §§ 833, 834 BGB aufsichtspflichtig.
Insoweit haftet auch jeder Kunde für die von sich selbst oder von seinem Hund verursachten Schäden. Dies gilt auch für Begleitpersonen. Diese sind von dem Kunden entsprechend zu informieren.
Die Hundeschule haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, wenn diese auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Vertragspflichtverletzung der Hundeschule, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragspflichtverletzungen sowie Arglist der Hundeschule, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Hundeschule haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder einer Kardinalspflicht betrifft.
Die Hundeschule haftet jedoch nur, soweit die Schäden in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind. Für Schäden, die allein aus der Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, ergibt sich daher nur unter den oben dargestellten Voraussetzungen eine Haftung der Hundeschule. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
9.2.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Die Hundeschule haftet insoweit weder für die ständige, noch für die ununterbrochene Verfügbarkeit des Online- Angebotssystems der Hundeschule.
9.3.
Bei minderjährigen Kursteilnehmern übernimmt die Hundeschule keinerlei Haftung und Aufsichtspflicht.
§ 10 Urheber- und Nutzungsrecht
Unterlagen, die von der Hundeschule im Zusammenhang mit dem Training ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung der Hundeschule nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.
Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Einscannen, Abschriften oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der Hundeschule reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
§ 11 Tierschutz
Die Verwendung von Strom-, Stachel- und Endloswürgehalsbändern, sowie die Verwendung sonstiger tierschutzwidriger Hilfsmittel sind gänzlich untersagt. Sollte ein Kunde auf diese Hilfsmittel nicht verzichten wollen, kann dieser ohne Ersatzleistung von dem jeweiligen Angebot der Hundeschule ausgeschlossen werden.
§ 12 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen und der zwischen der Hundeschule und dem Kunden geschlossene Vertrag hiervon unberührt.